Wie Sie Ihre Artikel von der Werbung durch Anzeigen ausschließen

Erfahren Sie, wie Sie mit der Funktion „Ausschluss von Artikeln“ Artikel von der Werbung durch Anzeigen ausschließen können. Dieser Artikel erklärt, wie die Funktion genutzt wird, und enthält Antworten auf andere häufig gestellte Fragen.

Themen in diesem Artikel:

 

Was ist die Funktion „Ausschluss von Artikeln“?

Verkäufer, die Anzeigen mit einer Basis- und/oder Premium-Kampagnenstrategie nutzen und nicht möchten, dass alle ihre Angebote beworben werden, haben die Möglichkeit zu bestimmen, welche Artikel von ihren Anzeigenkampagnen ausgeschlossen werden sollen.

 

Wie wirkt sich diese Funktion auf die Kampagnenergebnisse aus?

Das hängt von Ihrer Marketingstrategie ab. Einige Verkäufer haben kein Budget für die Werbung ihres gesamten Inventars, daher hat Webinterpret diese Funktion eingeführt, um die Möglichkeit zu bieten, bestimmte Artikel von der Werbung auszuschließen. Wenn Sie Anzeigen mit einer Basis- und einer Premium-Kampagnenstrategie gleichzeitig verwenden und Artikel von der Werbung ausschließen, werden diese von beiden Kampagnenmodellen für alle Märkte, auf denen Sie den/die betreffenden Artikel bewerben, ausgeschlossen.

 

Wo kann ich diese Funktion finden?

Der Ausschluss von Artikeln ist im Werbe-Dashboard unter Ihre artikel zu finden:

Verwenden Sie die Option Durch CSV ausschließen, um eine CSV-Datei mit den IDs der Artikel hochzuladen, die Sie von der Werbeaktion ausschließen möchten. Die CSV-Datei muss eine Artikel-ID pro Zeile enthalten.

Nachdem Sie die CSV-Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf Sammelanfrage hochladen. Wir werden die Datei bearbeiten und diese Artikel innerhalb von 24 Stunden von Ihren Kampagnen ausschließen.

 

Wie kann ich Änderungen an ausgeschlossenen Artikeln vornehmen?

Wenn Sie Änderungen an der CSV-Datei vornehmen müssen, laden Sie die vorherige CSV-Datei herunter und fügen Sie die Artikel-ID(s) nach Bedarf hinzu oder entfernen sie aus der Liste. Laden Sie die Liste nach demselben Verfahren wie oben beschrieben erneut hoch.