Angebotsoptimierung – Sichtbarkeit von Artikeln bei eBay

Dieser Artikel enthält Empfehlungen, wie Sie Ihre Angebote für Käufer so sichtbar wie möglich machen können. Je mehr Ihre Angebote von internationalen Käufern gesehen werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Verkauf tätigen.

Themen in diesem Artikel:

Sichtbarkeit von Artikeln bei eBay - Einführung

Die Sichtbarkeit von Artikeln, wie auch den eBay-Angeboten wird häufig durch bestimmte Aktionen beeinflusst, die bei der Erstellung und Aufrechterhaltung dieser Angebote ergriffen wurden.

In diesem Artikel erhalten Sie einige grundlegende Tipps, mit denen Sie Ihre Angebote optimal nutzen und ihre globale Sichtbarkeit verbessern können. Dies umfasst die Sichtbarkeit des Käufers, sowie die Sichtbarkeit des eBay Shops und der Verkaufsplattform (Seller Hub).

Verwaltung und Optimierung internationaler Angebote - Titel & Artikelmerkmale

Um Ihre internationalen Artikel zu optimieren, werden wir (abhängig vom Artikel selbst und dem ursprünglichen Titel/Beschreibung) möglicherweise zusätzliche Keywords hinzufügen, die nicht im ursprünglichen nationalen Titel enthalten sind.

Unser Listungsverfahren übersetzt und lokalisiert normalerweise ein internationales Listing, das ausschließlich auf dem verwendeten Originaltitel basiert. Es gibt jedoch Anwendungen, bei denen diese wie z.B. die Lokalisierung nicht für internationale Marktplätze optimiert wäre. Bei diesen Gelegenheiten werden zusätzliche Begriffe/Wörter verwendet, um die effektivsten Titel zu gewährleisten und somit die Wahrscheinlichkeit des Verkaufs dieser Artikel zu erhöhen.

Um ein Beispiel dafür zu geben, wie dies funktionieren kann, siehe die untenstehende Auflistung:

"Apple iPhone 7 - 32GB/128GB/256GB - Alle Farben - UNLOCKED"

Die Auflistung hier ist in ihrer inländischen Form wirksam und verkauft sich sehr gut.

Nun, auf der Grundlage einer wörtlichen like for like Übersetzung, wäre der entsprechende französische Titel wie folgt:

"Apple iPhone 7 - 32GB/128GB/256GB - Tous Coloris - Débloqué"

Im Vergleich zur ursprünglichen Notierung hat diese Notierung nur minimale Umsätze gebracht (im Gegensatz zu der für die inländische Notierung sehr bedeutenden Zahl).

Also, in Fällen wie diesem, wie können wir das französische Listing optimieren, um den Umsatz so zu steigern, wie es im ursprünglichen inländischen eBay-Shop der Fall ist?

Zur Optimierung übersetzen wir diesen Punkt wie folgt:

"Apple iPhone 7 32 128 256 Go Noir Or Argent Rose Rouge Débloqué"

Durch die einfache Änderung von "All Colours" konzentrieren wir uns auf Details, indem wir den gebräuchlichsten Suchbegriff auf dem französischen Markt für diese spezielle Art von Produkten verwenden und so die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das Produkt in einer Käufersuche erscheint.

Neben der oben genannten Optimierung der Listung von Titeln bieten wir auch eine ähnliche Unterstützung bei der Artikelbeschreibung. Dies bedeutet wiederum, dass wir, wo immer möglich, Schlüsselwörter oder fehlende Begriffe hinzufügen, die das Angebot selbst wiederum optimieren können. Dies könnte z.B. das Hinzufügen von Modell- oder Speicherkapazitätsinformationen sein, die in Beschreibungen dargestellt werden (bitte beachten Sie, dass sich die artikelspezifische Optimierung aufgrund der Notwendigkeit, eBay-konform zu sein, noch in der Weiterentwicklung befindet, so dass, wenn artikelspezifische Informationen keine Schlüsselwörter oder Begriffe hinzufügen, es sich lediglich darum handelt, unserem Algorithmus Zeit für die Einführung in den kommenden Monaten zu geben).

Die Sichtbarkeit von Artikeln bei eBay - Beispiele

Die Sichtbarkeit von Artikeln bei eBay wird hauptsächlich von folgenden Faktoren beeinflusst:

Schlüsselwörter im Titel
Artikelbeschreibungen
Für Mobiltelefone angepasste Artikelbeschreibung
Rückgaberecht
Kostenloser Versand
Angezeigte Bilder und ihre Titel
Leistungsstandards
Einstellung in den richtigen Kategorien
Artikelstandort
Standard-Versandort (Maßgeblich für Artikel- / Marken- / Shop- Suchanfragen)
Geotargeting (Geolokalisierungs-Targeting oder IP-Geotargeting genannt – ordnet IP-Adressen ihrer geografischen Herkunft zu)

Die Einhaltung und Aufrechterhaltung der eBay Geschäftsgrundsätze ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle Angebote aktiv sowie an den gewünschten Standorten verfügbar sind und nicht Verstößen gegen eBay unterliegen.

Da diese Geschäftsrichtlinien relativ häufig aktualisiert werden, haben wir einen Artikel, verfasst, in dem wir die wichtigsten aktuellen Änderungen von 2017 zeigen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Suchergebnisse in Abhängigkeit von bestimmten Faktoren variieren können:

  • Ob Sie mit Ihrem eBay-Konto angemeldet sind und / oder
  • ob Sie diese als Käufer ansehen und / oder
  • der für die Suche festgelegte Ort, wie Standard, national, EU, international, usw.

Die Verkaufsangebote werden in den eBay Shop Anzeigen (und Suchergebnissen) angezeigt, je nachdem, in welchem Versandland sich die betreffende Person befindet. Wenn Ihr Standard-Versandland beispielsweise Deutschland ist, werden die Artikel (sowohl Original als auch übersetzte Artikel) ​​mit den Versandoptionen nach Deutschland angezeigt.

Aufgrund unserer Erfahrung und Forschung in diesem Bereich wissen wir, dass die Angebote wahrscheinlich von dem zuvor erwähnten Geotargeting beeinflusst und betroffen sind. Die internationale Sichtbarkeit Ihrer Artikel oder Angebote hängt von der IP-Adresse oder der Geolokalisierung (Geotargeting) ab. Kurzum, ein Angebot, das auf dem nächstgelegenen Markt verfügbar ist (basierend auf Ihrer IP-Adresse), wird eher an der obersten Stelle der Angebotsliste zu sehen sein.

Käufer der nationalen eBay-Website können die Artikel jederzeit sehen und bestellen. Wenn Sie jedoch bei Ihrem eBay-Konto angemeldet sind und Ihre Artikel auf internationalen eBay-Websites sehen möchten, sind sie möglicherweise nicht sichtbar.

Wenn Sie die Artikel jedoch nicht von Ihrem IP-Standort aus sehen können, bedeutet dies nicht, dass sie nicht gefunden werden können und für potenzielle Käufer nicht sichtbar sind.

Für den Fall, dass die Angebote tatsächlich nicht sichtbar sind (nachdem Sie die verschiedenen Ansichten und Versandstellen usw. überprüft haben), kann dies mit der eBay-Benutzervereinbarung zusammenhängen. „Ein Angebot wird möglicherweise bei einigen Such- und Suchergebnissen nicht angezeigt, unabhängig von der Art der Bestellung, die der Käufer gewählt hat“.

In solchen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an eBay, um Unterstützung zu erhalten.

Mit den „Cassini“ -Anforderungen von eBay arbeiten

eBay hat seine Suchmaschine im Jahr 2013 aktualisiert und zahlreiche Anforderungen in Bezug auf die Angebotsoptimierung geändert. Wie dieser Artikel von WebRetailer (EN) vorschlägt, hat eBay diese Richtlinien wahrscheinlich aus mehreren Gründen eingeführt, darunter:

  • „Der Wunsch, die Anzahl der Angebots-Duplikate in ihren Märkten zu begrenzen, um den Kunden die Suche nach Produkten zu erleichtern.“
  • „Google hat Änderungen an seiner Suchmaschine vorgenommen, indem Webseiten mit doppeltem Inhalt bestraft wurden.“

„Wie die Suchmaschine von Google, konzentriert sich Cassini auf die Relevanz und den Kunden. Cassini reflektiert den Wert, den Sie dem Kunden als Verkäufer bringen können.“

Der Artikel beschreibt erneut, dass „Cassini relevante Inhalte (Produkttitel, Beschreibung, Bilder, Kategorien, Artikelmerkmale) möchte, Mehrwert für Käufer und Spitzenbewertungen für den Verkäufer“.

Abschließend sollten Sie sicherstellen, dass die Geschäftsrichtlinien eingehalten werden, insbesondere die in diesem aktualisierten FAQ-Artikel enthaltenen Aktualisierungen, um die beste Möglichkeit zur Optimierung Ihrer Angebote zu bieten.

Schließlich ist es wichtig, die eBay Cassini-Suchmaschine zu verstehen und entsprechend zu benutzen.

Weitere Informationen in Bezug auf die Sichtbarkeit von eBay-Angeboten, Aktualisierungen der Geschäftsrichtlinien sowie Cassini finden Sie in den folgenden Artikeln:

Marken zu den Angeboten hinzufügen und das Maximum aus Ihren Artikelmerkmalen herausholen

Internationale Versandmethoden verwalten

EN -  Getting Seen on eBay: 21 Tips for Cracking the Cassini Search Engine